Der Block D steht seit jeher für nachhaltige und unumstößliche Qualität. Genauso ist die Weiterentwicklung in seinen Genen verankert. Mit der Generation 5 wird Bewährtes fortgesetzt und mit Innovationen erweitert. Der Block D ist vollständig aus Edelstahl gefertigt und wartet mit massiven Materialstärken auf, die ihresgleichen suchen. Wie immer „Made in Germany“ und mit viel Liebe zum Detail umgesetzt.
Eine leistungsfähige Röstzone ist ebenso, wie eine große Hauptgrillfläche an Bord. Alle Varianten des Grillens, mit direkter und indirekter Hitze, wie auch Low & Slow bringt der Block D spielend aufs Parkett. 16,2 kW Spitzenleistung und die perfekte Dosierbarkeit, erlauben Temperaturen von 75°C (komplett indirekt) bis 900°C (direkt über dem Röstbrenner).
Das Brennerkonzept von Flammkraft macht den Block D mit seinen serienmäßigen Edelstahl-Gussrosten zum Inbegriff des Grillens. Die Variabilität der Brenner ermöglicht den Einsatz umfangreichen, perfekt abgestimmten Zubehörs. Das Brennerkonzept befeuert das OfenDock des Flammkraft Block D optimal.
Der Block D (Gen. 5) ist die konsequente Weiterentwicklung der erfolgreichen Block-Serie.

Die Flammkraft Grills sind unumstößlich in ihrem Design und einzigartig in der Funktionsweise. Beim Block D (Gen. 5) hast du die Wahl zwischen den exklusiven sieben Farbvarianten.
Die tiefmatten Farbtöne werden von einem Unterbau aus Edelstahl getragen. So bleibt der optisch zeitlose Klassiker nicht nur oberflächlich nachhaltig schön.
OfenDock
In der Generation 5 des Block D nimmt das einzigartige OfenDock Einzug in die Block-Serie. In Kombination mit klappbaren Rosten bilden zwei stabile Edelstahlbehälter das OfenDock im Block D: Eine komplette zweite Garebene mit zahllosen neuen Möglichkeiten.

Maximale Röstbrennerleistung
Die Fläche des Röstbrenners des Block D (Gen. 5) misst satte 16 x 22 cm und bringt eine Leistung von maximal 5,4 kW mit.
So ist das gleichzeitige Anrösten mehrerer großer Fleischstücke möglich. Der Betrieb von Teppanyaki-Platte und Wok läuft dank Leistung und großer Oberfläche optimal. Zur einfachen Reinigung ist die gesamte Röstbrennereinheit ohne Werkzeug entnehmbar.
Die Regelung des Brenners erlaubt das Rösten mit maximaler Kraft oder die Nutzung als Zuheizer beim Pizzabacken. Genauso kann sie die Hauptgrillfläche im indirekten low & slow Betrieb von 75 °C bis 110 °C befeuern.
Technik im Deckel
Der Deckel des Block D (Gen. 5) sieht nicht nur gut aus, er punktet vor allem mit seinen inneren Werten.
Der Deckel ist vollständig doppelwandig ausgeführt, die Oberseite ist vollflächig isoliert. Das Aufheizen läuft so besonders zügig und das konstante Halten der Temperatur optimiert das Grillen mit geschlossenem Deckel. Ebenso kann der Röstbrenner mit dem geschlossenen Deckel des Block D (Gen. 5) problemlos eingesetzt werden.
Dämpfer aus Hochtemperatursilikon machen das Öffnen und Schließen des massiven Deckels zu einem geräuscharmen Erlebnis.
Reinigungskonzept
Um die Reinigung so einfach wie möglich zu gestalten, besitzt der Block D (Gen. 5) eine komfortable Schublade für die Entnahme seines Ablaufsystems.
Alle Brenner lassen sich außerdem mit nur einer Schraube entnehmen und wieder einsetzen.
Da das Brennerkonzept von Flammkraft keine Abdeckbleche über den Brennern, wie bei herkömmlichen Gasgrills erfordert, wird die einst lästige Reinigung extrem einfach.
Das Flammkraft Brennerkonzept ist also nicht nur beim Grillen hoch überlegen, sondern auch danach.
Grillroste: |
3 x 5 kg Edelstahl-Guss |
OfenDock: |
Zwei Roste: 32 x 15 cm / 58 x 15 cm, klappbar, zwei Edelstahlbehälter |
Leistung: |
16,2 kW |
Gas: |
Propan |
Temperatur: |
Grillen bei 75°C bis 900°C |
Arbeitshöhe: |
ca. 94cm |
Abmessungen: |
100 / 53 / 115cm (B/T/H) |
Gewicht: |
ca. 130kg |
Stauraum: |
diverse Halter, Ablagen und Aufbewahrungs-Box |
Niveauausgleich: |
ca. 2%, vier Edelstahl-Standfüße |
Mobilität: |
4 x 75 mm leichtgängige Schwerlast-Lenkrollen, unsichtbar, gebremst |